Wir haben hier z.B. auch einen Hafenweihnachtsmarkt: “Schneeweiße, weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte mit Holzböden und Spitzdächern, die an Planken und Segeltuch erinnern, geben dem Markt eine ebenso stilvolle wie gemütliche Note. Die „Rheinpiraten“ unterhalten mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage Kinder und Familien. Es gibt ein Kinder-Spielzelt, Spielboote und eine Krippe.”
Braucht man den? Nö, aber wäre doch traurig, wenn jeder Weihnachtsmarkt gleich wäre. Ich grenze mich jedenfalls nicht von der Gesellschaft ab, auch nicht dadurch, dass es in der Stadt, in der ich lebe, einen schwulen Weihnachtsmarkt gibt.
Übrigens habe ich in letzter Zeit einen ganz anderen Eindruck: Immer mehr Schwulen scheint es unangenehm zu sein, wenn die Community auffällt, sie selbst bleiben möglichst unauffällig und outen sich höchsten in recht kleinem Kreis. Das finde ich viel trauriger, als ein bisschen Farbe im sonst recht tristen Einerlei vieler Weihnachtsmärkte.