Hey Leute,
ich arbeite sehr viel von zu Hause und muss mir einen neuen Rechner anschaffen. Es wird natürlich ein Laptop, habe mich auch eine Weile belesen und will in Richtung Business Laptops gehen. Mehrere Thinkpad-Reihen sollen ja - wenn man nicht Apple will - dort unangefochtene Marktführer sein. Als ich die Preise gedacht habe, bin ich aber fast umgekippt.
Nun war ich 2 Straßen weiter mal bei einem Elektronikhändler bei mir, der gebrauchte Business-Geräte verkauft. Auf Nachfrage sagte er mir, seine Geräte sind nicht länger als 2-3 Jahre gebraucht und die bieten 12 Monate Garantie.
Von Privat würde ich Elektronik nicht kaufen. Was könnte hier im schlimmsten Fall passieren? Eigentlich habe ich ja 12 Monate Garantie und kann ihn immer reparieren lassen. Welche Schwachstellen könnten die Teile haben? Ich denke doch ,dass nur der Akku nicht mehr die Haltbarkeit haben könnte oder? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Danke für eure Tipps.
[mod]Bitte keine Werbelinks posten. Ich war mal so frei und hab ihn entfernt. --> guti[/mod]