wie Ihr im Titel schon lesen könnt, gehts in diesem Thread um Haarverlust. Genauer, MEINEN Haarverlust.
Zur Info, ich bin 20 Jahre und in dem Ausmaß hat es erst seit nem halben Jahr angefangen. (Im Moment sinds halt noch Geheimratsecken, aber eine Tendenz zeichnet sich ab :/ ) Außerdem ist mein 3 Jahre älterer Bruder da auch schon Vorbelastet.
Natürlich weiß ich, dass das ganze großteils Hormonbedingt ist. (Vorallem hervorgerufen durch Dihydrotestosteron - DHT, eine veränderte Form vom normalen Testosteron. DHT ist der eigendliche Verantwortliche für Wachstum von Körper-/Barthaaren, aber eben auch für Kopfhaarverlust.)
Was mich jetzt beschäftigt (zumindest ein Teil davon) ist, wie kommt es dann, dass manche Menschen, obwohl sie starke Körperbehaarung haben, trotzdem volles Kopfhaar haben.(Da ja beides hauptsächlich mit dem selben Hormon zusammenhängt).
Weiters, habt Ihr selbst schon Erfahrung mit Haarverlust gemacht und wie habt Ihr darauf reagiert? (Sicher, mit kürzeren Haaren fällt es nicht so auf, aber ne Glatze ist ein No-Go für mich, und so ne komische Halbglatze sowieso)
Wie gesagt, ists im Moment noch nicht so schlimm, aber ich hab ein bisschen Angst davor, wies noch werden könnte...
Behandlungsmethoden gibts hauptsächlich 2 (Von denen ich weiß, bzw. die einfach am bekannteren sind)
Haarverpflanzung -> dauerhaft
Stell ich mir sehr unangenehm vor, bin ich nicht so ein Fan von.
Medikamentös -> nur während der Anwendung, danach wieder Rückkehr zum Anfangszustand, meistens mit dem Wirkstoff Minoxidil
Anwendung wäre zwar angenehm, aber eben eben nicht dauerhaft, und ein Leben lang (oder zumindest bis ich damit abgeschlossen habe

auch wieder blöd
Also, wenn sich jemand von euch auskennt, schon Erfahrung damit hat oder einem Haarwuchsmittel auf der Spur ist, das dauerhaft wirkt

Natürlich auch wenn Ihr noch Fragen zu mir persönlich habt.
Lg