Was würdet ihr als eine glückliche Kindheit bezeichnen?
Viele kennen das vielleicht auch von ihren eigenen Eltern oder anderen Erwachsenen. Da heißt es dann gerne mal "Früher war alles besser, da spielten die Kinder noch draußen und saßen nicht ständig vor ihrem Computer." So oder ähnliche Sätze bekommt man da zu hören. Ob dies nun stimmt, sei mal dahin gestellt, das ist nicht das Thema, sondern eher, dass auch der Satz erklingt "Wir hatten eine viel schönere und glücklichere Kindheit".
Was macht also eine glückliche Kindheit aus? Besteht es aus Spiele spielen (Gesellschaftsspiele, Videospiele) oder Abenteuer im anliegenden Wald erleben? Freunde treffen oder daheim mit seinen Geschwistern Spaß haben? Viele Geschenke zu Weihnachten kriegen und 10 Cent (Pfennig) in einen Automaten einwerfen, aus dem ein Kaugummi kommt?
Meiner Meinung nach kann das alles schön und gut sein, es kann einen glücklich machen, jedes Kind empfindet das anders. Meiner Meinung nach hängt eine glückliche Kindheit auch nicht davon ab, ob die Eltern geschieden sind oder nicht, ob man Einzelkind ist oder nicht, ob man ständig krank ist oder nicht, denn im Endeffekt kann man aus allem das Beste machen. Ich denke eine glückliche Kindheit kann man es dann bezeichnen, wenn man an das Leben glaubt und Träume hat. Als Kind hat man viele Träume! Und da ich auch viel zum Lachen hatte, würde ich sagen "Ja, ich hatte eine glückliche Kindheit!", denn Lachen ist Gold wert.
Nun die Frage an euch. Wie würdet ihr eine glückliche Kindheit definieren? Bin auf eure Antworten gespannt.
